In Kooperation mit dem Künstlerhaus Mousonturm in Frankfurt am Main, dem Salihara in Jakarta und dem Studio Plesungan in Solo wurden in Deutschland lebende und indonesische Künstlerpaare in längeren Arbeitsphasen zusammengeführt. Der Austausch fand sowohl in Deutschland als auch in Indonesien statt, er war vollkommen offen gehalten und konnte von den teilnehmenden Künstlern Ioannis Mandafounis & Agus Margiyanto, Fitri Setyaningsih & Nicola Mascia, Josh Eliott Johnson & Elia Nurvista selbst gestaltet werden.
Die dabei entstandenen Arbeiten waren innovativen Formats: sie brachen Gewohnheiten auf, brachten den Zuschauerraum in Bewegung oder lösten ihn vollständig auf. Zu sehen waren sie im Rahmen des Indonesia Lab im Vorfeld der Frankfurter Buchmesse und im Anschluss im Rahmen der „Deutschen Saison“ in Jakarta und Surakarta.
Choreographers‘ LAB war ein gemeinsames Projekt des Künstlerhaus Mousonturm und des Goethe-Instituts Indonesien im Rahmen des Indonesia LAB, gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes. Mit freundlicher Unterstützung von deSingel, Antwerpen, Studio Plesungan, Surakarta und Salihara, Jakarta sowie des Nationalen Organisationskomitees Indonesien – Ehrengast Frankfurter Buchmesse 2015 - Ministerium für Bildung und Kultur.
Jakarta Globe